Wissen schaffen durch Wissen (mit-)teilen: Neuer Fachinformationsdienst Darstellende Kunst

OLYMPUS DIGITAL CAMERAZum Jahresbeginn hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft der Einrichtung eines Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst für die Theater- und Tanzwissenschaft an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg zugestimmt. Dieser FID kann und soll ein sinnvolles, weil notwendiges Scharnier bilden im Kontext der Bereitstellung und Auffindung von Lehr- und Forschungsmaterialien zu den Gebieten Theater, Oper, Tanz. Auf den permanenten Dialog zwischen Forschenden, Forschungs- und Sammeleinrichtungen soll besonderer Wert gelegt werden.

Insbesondere vor dem Hintergrund einer zunehmenden Vermischung von analogen und digital verfügbaren Materialien und einer großen Asymmetrie in Bezug auf Sammel-, Archivierungs- und Digitalisierungstätigkeiten innerhalb Deutschlands kann und wird der FID Darstellende Kunst hoffentlich Wesentliches leisten.

Vorläufige Informationen zum FID Darstellende Kunst_Feb 2015

English: Scientific Information Services Performing Arts_Feb 2015

Weitere Informationen zum FID-Förderprogramm und seinen Zielsetzungen


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Nic Leonhardt (March 10, 2015). Wissen schaffen durch Wissen (mit-)teilen: Neuer Fachinformationsdienst Darstellende Kunst. Theatrescapes. Retrieved March 27, 2025 from https://mappinggth.hypotheses.org/190


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.