Arjun Appadurais Idee von unterschiedlichen „-scapes“ folgend, die die Dimensionen globaler Ströme/ global flows/ kultureller Bewegungen im Kontext von Globalisierung einteilen und analysieren helfen, steht im Mittelpunkt des Vorhabens die Ermittlung von Parametern und Modi operandi von „theatrescapes“: den beweglich gehaltenen Relationen von
a) weltweiter Verbreitung, Sedimentierung und Institutionalisierung von Theatern
b) der regen kulturellen Mobilität von Theater-Akteuren, ihrer Handelsrouten und transnationalen Netzwerke (B. Latour, U. Hannerz).
This project combines, in an interdisciplinary and collaborative approach, questions of global history and transnational theory with the methods and tools of Digital Humanities and adapts these to the analysis of theatre history. Our Blog is envisioned as a tool for academic debate as well as a resource for other scholars, students, or interested audiences.